Refreshertage für Pflegesachverständige und Pflegeberater*innen
Nachschulung
Als Sachverständige in der Pflege ist es wichtig, auf dem aktuellen Stand der Künste zu bleiben. Mit den Refreshertagen für Pflegesachverständige und Pflegeberater*innen im Gesundheitswesen können Sie mit diesen zwei Auffrischungstagen relevante Themen in der Pflegebegutachtung vertiefen und von aktuellsten Entwicklungen im Begutachtungsverfahren profitiern. Jährlich finden Refreshertage für Pflegesachverständige und Pflegeberater*innen statt.
2 Tage-Seminar 12. Februar 2026 - 13. Februar 2026 (Anmeldeschluss 28. Januar 2026)
Seminartermine
| Termin: | |
|---|---|
| Veranstaltungsort: | Witten |
| Anmeldeschluss: | |
| Teilnahmegebühr (USt befreit): | 475,-- € (für nicht WIFAP-Absolventen 495,-- €) Anmeldung: files/anmeldeformular-2.pdf |
| Mehr Infos & Anmeldung | |
Themen
Gutachterlich relevante Themen:
- Begutachtung von Menschen mit psychischen Störungen
- KI in der Begutachtung
- Begutachtungsrichtlinie SGB XI bei Menschen im Wachkoma
- Begutachtung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
- Entwicklung der Pflegeversciherung im Hinblick auf die Pflegebegutachtung
Zielgruppe
Dieser Aufbaukurs ist für Pflegesachverständige und Pflegeberater*innen buchbar.
Referent*innen
Erfahrenen Referent*innen mit hoher Fachkompetenz und langjähriger gutachterlicher Erfahrung.
