Aktuelles
Wittener Institut für angewandte Pflegewissenschaft (WIFAP)
Das Wittener Institut für angewandte Pflegewissenschaft wurde im August 2001 gegründet. Das Kompetenzzentrum für Gutachten in der Pflege, WIFAP, wird von der Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. rer. medic. Barbara C. Terborg, Master of Science in Nursing, geleitet.
Eingebunden in wissenschaftliche Netzwerke werden neue Erkenntnisse der Pflege- und Gesundheitswissenschaft und rechtliche Entwicklungen in Schulungen vermittelt, die auf die Pflegebedürftigkeit und Teilhabe von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung und ihrer Familien in unserer Gesellschaft Einfluss haben können.
WIFAP bietet die erste deutschlandweit staatlich zertifizierte Fernweiterbildung zur/m "Geprüften unabhängigen Pflegesachverständigen im Gesundheitswesen" und zur "Geprüften unabhängigen Sachverständigen im Hebammenwesen"
"Geprüften unabhängigen Sachverständigen in der Heilerziehungspflege" an.
Mit dieser WIFAP Weiterbildung sind Sie für die Sachverständigentätigkeit in der Pflege, Hebammenwesen und der Heilerziehungspflege außerordentlich qualifiziert, und in der Lage, Gutachten zu anfallenden Rechtstreitigkeiten zu erstellen, wie z.B. in der Pflegeversicherung, Teilhabeplanung, im Haftungsrecht und in der Unfallversicherung, der Hilfsmittelbewilligung und im Berufsrecht.
Absolvent:innen anderer Anbieter mit Abschluss zur/zum Pflegesachverständigen mit Wissensbedarf an bisher nicht abgedeckten Themengebieten sind willkommen (siehe Ermäßigung der Lehrgangsgebühr)!
Diese breite Qualifizierung in der Pflegesachverständigentätigkeit, im Hebammenwesen und der Heilerziehungspflege gibt Ihnen den ausschlaggebenden Wettbewerbsvorteil gegenüber Absolvent:innen anderer Institutionen bei der späteren Vergabe von Gutachtenaufträgen. Sie sind eine Bereicherung für jede Einrichtung.
In Behinderteneinrichtungen sieht es das Qualitätsmanagement vor, dass fachlich sehr gut qualifizierte Personen die Begutachtungsergebnisse der Landschaftsverbände beurteilen können und substanziell eigene Gutachten bzw. Stellungsnahmen für die Einrichtung und oder deren Gästen erstellen können.
Daneben erstellt das WIFAP unabhängige Pflegegutachten. Weiter berät WIFAP Pflegeeinrichtungen in Fragen der Qualitätssicherung, der Überprüfung von Pflegestufen und haftungsrechtlichen Problemstellungen.