Sturzprophylaxe in der Klinik

Verhinderung von Stürzen und Verletzungen bei alten Menschen gehört zu den Grundaufgaben in der Pflege. Aufgrund ungewohnter Umgebung sowie Abhängigkeit pflegerischer Versorgung, kommen häufig vermeidbare Unfälle älterer Menschen in Pflegeheimen und Krankenhäusern vor. Ein Teufelskreis beginnt: Stürze verursachen Schmerzen. Dadurch steigt die Angst zu fallen. Aktivitäten werden eingeschränkt. Fähigkeiten verkümmern. Dadurch steigt wiederum das Risiko zu stürzen. In Deutschland hat der Gesetzgeber den Betreibern von Kranken- und Pflegeinstitutionen eine Aufsichtspflicht zugeschrieben und damit den Weg freigemacht für Gerichtsverfahren von Sturzopfern für Schadensklagen. Die Schulung des Pflegepersonals zur Vorbeugung von Stürzen älterer Menschen steht dann im Blickpunkt.

Themen

Zielgruppe

Pflegende aus der häuslichen und stationären Pflege älterer Menschen, Lehrende der Pflegeberufe, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter

Termine für Inhouse-Schulung möglich.

Referentin

WIFAP MitarbeiterIn