Die Begutachtungsrichtlinien 2017 mit neuem Erhebungsinstrument und Einschätzung des Rehapotentials bei älteren Menschen

Nachschulung für Pflegesachverständige nach § 53b SGB XI

Themen

##SEMINAR:1.062##

Ihr Nutzen

Seminarbeschreibung

Der GKV-Spitzenverband hat am 06.05. 2013 auf der Grundlage von § 53b SGB XI Richtlinien zur Zusammenarbeit der Pflegekassen mit anderen unabhängigen Gutachtern beschlossen (Unabhängige Gutachter-Richtlinie-UGU-RiLi).

Darin ist die Pflicht einer jährlichen Nachschulung für Pflegesachver­ständige im Umfang von mindestens 16 Stunden enthalten. Mit diesem WIFAP-Seminar werden Ihnen 8 Stunden angerechnet. Dieses 1-tägige Seminar hilft Ihnen bei der Aktualisierung bekannter Sachthemen bei der Begutachtung, der neueren Rechtsprechung und Entwicklungen in der prak­tischen Sachverständigentätigkeit.

Damit werden Sie dem Grundsatz gerecht, dass Sachverständige ihr Gutachten nach bestem Wissen und Gewissen erstatten.

Inhalte

Aufbau und Methodik

Im Seminarstil werden die Themen vorgestellt und vertieft. Anhand von Fallbeispielen wird der Inhalt abwechslungsreich aufbereitet und kreativ die eigene Wissenserwei­terung gefördert. Der Austausch in der Gruppe wird unterstützt und Netzwerkarbeit angeregt.

Zielgruppe

Pflegesachverständige, Pflegeberater, Pflegegradmanager in der stationären und ambulanten Pflege, Case Manager und Pflegefachkräfte

Referenten

Erfahrene Referenten mit hoher Fachkompetenz und langjähriger gutachterlicher Praxiserfahrung

Pflegewissenschaftlerin, Institutsleitung WIFAP, Pflegesachverständige

MBA Health Care Management, Pflegesachverständige (WIFAP)

Kosten

245,00 € (USt-befreit)

Absolventen von WIFAP erhalten eine Ermäßigung von 20,00 € (= 225,00 €)

Termine

aktuell keine Termine

Veranstaltungsorte

Witten: Forschungs- und Entwicklungszentrum FEZ, Alfred-Herrhausen-Str. 44,

58455 Witten

Anmeldung

Ihre Anmeldung senden Sie bitte mit dem beiliegenden Anmeldeformular vollständig ausgefüllt per Fax, Brief oder E-Mail an:

Wittener Institut für angewandte Pflegewissenschaft (WIFAP),

Zweigstelle Kaufbeuren, Eisenbergweg 45, 87600 Kaufbeuren,

info@wifap.de; Fax: 08341/ 9933103; Tel. 08341/ 9933101

Anmeldeschluss

Nachweis

8 Unterrichtseinheiten

Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender

angerechnet werden.